Veränderungen leicht gemacht
– mit den 8 Schlüsseln der Selbsterkenntnis

Denken hilft – aber nur, wenn Dir klar ist, was Dich wirklich steuert.
Solange Dich unbewusste Denk- und Verhaltensmuster lenken, drehst Du Dich im Kreis.
Du hast die Wahl: Blind weitermachen – oder endlich durchblicken und vorankommen?

Für wen ist dieses Seminar gedacht?

  • Für alle, die ihren Verstand gezielt für Veränderungen nutzen wollen.
  • Für alle, die sich und andere besser verstehen wollen.
  • Für alle, die neue Verhaltensweisen entwickeln und verankern wollen.
  • Für alle, die Entscheidungen treffen wollen, die sich gut anfühlen.

Was Dich erwartet – ein außergewöhnliches Seminar:

  • Die 8 Schlüssel der Selbsterkenntnis – Ein klar strukturiertes Modell, das Dir hilft, Deine Denkmuster zu erkennen, weiterzuentwickeln und neue Lösungen zu finden.
  • Interaktives Erleben – Fragen, Erzählungen, Bilder, Videos & Übungen sorgen für tiefgehende Aha-Momente.
  • Neue Perspektiven mit Langzeitwirkung – Erkenne, was Dein Denken lenkt, gewinne Klarheit und nutze dieses Wissen für bewusstere Entscheidungen.
  • Individuelle Lösungen für Deine Themen – Keine Standardmethoden, sondern Erkenntnisse, die zu Dir persönlich passen und Dich nachhaltig weiterbringen.
  • Ein einzigartiger Mix aus Theorie und Praxis – Dieses Seminar geht über reines Wissen hinaus: Es verbindet fundierte Erkenntnisse mit direkter Anwendung, damit Du sofort ins Tun kommst.

Mit Abstand eins der besten Seminare, das ich in den letzten Jahren besucht habe. Es hat mich in meiner persönlichen und beruflichen Entwicklung ein gutes Stück weitergebracht. Danke!
Esther Mergens / Reinsfeld

Nach einem schweren Schicksalsschlag bin ich Monate später in ein großes Loch gestürzt. Das Seminar von Harald und die Gemeinschaft mit den anderen Teilnehmern über drei Wochen hat mich wirklich herausgezogen aus der Schwere. Im Einzelcoaching hat mich die Schnelligkeit beeindruckt, mit der Harald die Gesamtsituation erfasste und wirklich die richtigen Fragen stellte. Große Empathie gepaart mit einer außergewöhnlichen Klarheit!
Andrea L. / Langen

Ich durfte Harald bei einem Seminar kennenlernen und bin begeistert, wie er seine Berufserfahrung und Begeisterung für seine Klienten einsetzt. Unbedingt empfehlenswert!
Dr. Petra Buchanan / Freiburg

Harald schafft es mit seinem umfangreichen Wissen und seiner langjährigen Erfahrung die Menschen zu innerer Veränderung zu motivieren. Klasse! Sehr wertvoll!
Christian Roth / Ermatingen (CH)

Ein außergewöhnliches SEMINAR in einem außergewöhnlichen AMBIENTE

TERMINE 2025

24.-25. Mai
26.-27. Juli
27.-28. September
25.-26. Oktober

Weingut Joachim Flick, Flörsheim

Frühbucherpreis

299,- inkl. USt. Getränke und Snacks

Anmeldung

Du erhältst nach deiner Anmeldung per Mail eine Rechnung. Nach Zahlungseingang ist dein Platz verbindlich reserviert.

Harald Roos
Hinterbergstraße 11
65207 Wiesbaden
Telefon: 0611-13746389 
Mobil:    01 72 – 6 19 29 00
Email:    roos@harald-roos.de

Mit Abschicken stimmst Du den Datenschutzhinweisen zu.

Pflichtinformationen gemäß Artikel 13 DSGVO Im Falle des Erstkontakts sind wir gemäß Art. 12, 13 DSGVO verpflichtet, Ihnen folgende datenschutzrechtliche Pflichtinformationen zur Verfügung zu stellen: Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit an der Verarbeitung ein berechtigtes Interesse besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Verarbeitung für die Anbahnung, Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung eines Rechtsverhältnisses zwischen Ihnen und uns erforderlich sind (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder eine sonstige Rechtsnorm die Verarbeitung gestattet. Ihre personenbezogenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ihnen steht außerdem ein Recht auf Widerspruch, auf Datenübertragbarkeit und ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Ferner können Sie die Berichtigung, die Löschung und unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Details entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.